Eine fruchtig-süße Kombination mit knackig-nussigen Pistazien, säuerlichen Himbeeren und natürlich Schokoladen. Diese Cookies sind hübsch, außen knusprig mit weichen Kern, sind super schnell zubereitet und jeder Biss ist ein Traum.
Ich habe schon lange kein Keks gebacken, es war wieder Zeit… es geht doch immer und die Toppings kann man super variieren, je nach Lust und Laune, oder eben je nach dem, was man zuhause hat.
Himbeeren mag ich total gerne mit Pistazien zu kombinieren, ich finde sie einfach top. Aber in Cookies habe ich noch nicht verbunden. Da ich noch ein wenig gefriergetrocknete Himbeeren zuhause hatte, habe ich sie direkt verwendet. Das Ergebnis ist direkt meine neue Cookie-Lieblingsvariation geworden. Was soll ich noch dazu sagen? Ich kann euch nur dazu motivieren, es selber auszuprobieren.
Was ist Eure Lieblingstopping bei Cookies?
Zutaten
für ca 22-25 Stück
- 280 g Mehl
- 180 g Butter
- 80 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g dunkle Schokolade, grob gehackt
- 100 g grob gehackte Pistazien
- 30 g gefriergetrocknete Himbeeren
Das Mehl mit dem Salz & Natron mischen. Die Butter mit beiden Zuckersorten und mit dem Vanilleextrakt schaumig schlagen, Die Eier dazugeben und cremig rühren. Mit dem Rührhaken die Mehlmischung nach und nach unter die Masse rühren. Schokolade und Nüsse unter den Teig rühren, Himbeeren vorsichtig unterheben.
Den Teig löffelweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backpapier setzen – ich nutze eine Eisportionierer.
Bei Umluft 190°C ca. 9 Minuten backen, bis die Ränder leicht braun sind, aber im Kern noch feucht wirken.
Der Trick um ästhetisch rund und hübsche Kekse zu bekommen:
Ich behalte ein bisschen von den Toppings, nach 5 Minuten Backzeit nehme ich die Kekse aus dem Ofen und mit Hilfe einem runden Ausstechform forme ich die Kekse und drücke ein bisschen Topping in die Kekse – so werden die schön Rund und wird die Topping bei jedem einzelnen Keks sichtbar.
Danach gehen sie für weitere 4 Minuten zurück in den Ofen.
Die Cookies mit dem Blech auf einem Abkühlgitter abkühlen lassen, die sind noch sehr zerbrechlich.
0 Kommentare