Was ist schöner am Sonntagnachmittag als eine Scheibe fluffiger Hefezopf zum Kaffee? Hier ist meine Lieblingsversion: Babka mit Pistazien-Himbeer-Füllung. Saftig, nussig, fruchtig, lecker – mehr muss ich nicht sagen.
Langsam reicht es mir vom Winter, ich freue mich schon riesig auf den Frühling. Ich freue mich besonders auf die strahlenden Farben, die Tulpen, den frischen Duft der Luft, die Vielfalt an frischem Obst & Gemüse… Diese Babka mit den vibranten Farbkombination von Pistazien und Himbeeren liefert diese Frühlingsstimmung.
Das Rezept habe ich schon auf Instagram veröffentlicht und jetzt kommt es endlich hier auf dem Blog.
Ich liebe Babka – das ist praktisch Hefezopf Deluxe: ein extrem weicher, fluffiger, butteriger, süßer Hefeteig, den man unterschiedlich füllen kann. Klassisch ist es halt mit Schokoladen, aber mit ein wenig Kreativität und Lust zu experimentieren kann es immer unterschiedlich sein. Und ich liebe Vielfalt, bin neugierig immer was Neues auszuprobieren.
Nüsse passen auch perfekt zum Hefeteig und Nüsse kann man auch mit verschiedenen Früchten sehr gut kombinieren. Eine meiner Lieblings-Kombination ist Pistazien mit Himbeeren: Pistazien mit ihrem intensiv nussigen und süßen Geschmack schmecken herrlich mit den fruchtig-säuerlichen Himbeeren.
Perfekt zu einem Kaffeetisch – der geflochtene Kuchen mit den intensiven Farben von grünen Pistazien und roten Himbeeren ist ein echter Hingucker und nach dem ersten Biss werdet ihr euch auch in diese Variante komplett verlieben.

Zutaten
Teig
- 270 g Mehl
- 5 g Salz
- 60 g Wasser
- 1 Ei (Größe L)
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone (Abrieb)
- 1 Vanilleschote
- 15 g frische Hefe
- 75 g weiche Butter
Pistaziencreme
- 80 g weiche Butter
- 50 g Puderzucker
- 80 g reine Pistazienpaste
- 30 g Pistazien grob gehackt
Himbeergelee
- 110 g frische oder TK Himbeeren
- 40 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 1/2 Limette (Saft)
- 1 Schuss Wasser
Sirup
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
Für den Teig alle Zutaten außer der Butter verkneten. Dann die weiche Butter würfelweise hinzugeben und weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für die Himbeergelee alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen und ca. 5 min unter ständigem Rühren kochen, dann abkühlen lassen.
Für die Pistazienpaste alle Zutaten gut miteinander verrühren.



Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen (ca. 30cm x 40cm). Erst die Pistazienpaste, dann die Himbeergelee mit einer Palette darauf gleichmäßig verteilen. Dann den Teig an der kurzen Kante vorsichtig zu einer Wurst aufrollen, der Länge nach mit dem Messer durchschneiden, die Hälften aufklappen, die beiden oberen Enden zusammendrücken und die Hälften nach unten mehrfach zum Zopf flechten. Die unteren Enden zusammendrücken.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Babka vorsichtig reinheben und mit Frischhaltefolie bedeckt 1- 1 ½ Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Für den Sirup Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und dann abkühlen lassen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen (180°C Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten backen.
Den heißen Babka noch in der Form mit dem Zuckersirup bestreichen und in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausheben, schneiden und genießen.


0 Kommentare